|
Aktuelles09.05.2009: Baden-Württembergische Meisterschaften in Ditzingen-HirschlandenIm Folgenden ein Artikel zur Baden-Württembergischen Meisterschaft, geschrieben von Am Samstag, den 09. Mai 2009 fanden in Ditzingen-Hirschlanden die Baden-Württembergischen Meisterschaften im ITF-Taekwon-Do statt. Der Ausrichter war der jüngste Verein des Landesverbandes Baden-Württemberg, der Yom Chi Kwan Taekwon-Do Ditzingen. Die Erfolge der Teilnehmer vom Chang-Hun findet ihr hier. 30.04.2009: Terminverlegung für die Vor- und Kup-PrüfungWegen ausgebuchter Hallenplätze müssen wir die Vorprüfung und die eigentliche Kup-Prüfung verlegen. Die Vorprüfung findet am Dienstag, den 18.06.2009 und die Kup-Prüfung am Dienstag, den 30.06.2009 jeweils in der Dürrmenzhalle statt. Nähere Informationen erhaltet ihr im Training. Beginnt bitte frühzeitig mit der Prüfungsvorbereitung. 13.02.2009: ! N E U ! Donnerstags ab 05. März 2009 - Progressive Fighting Systems (PFS)Mit Beschluss auf der Jahreshauptversammlung vom 30. Januar 2009 bietet der Chang-Hun Taekwon-Do Verein ab 05. März 2009 jeweils Donnerstags von 19.00 - 20.00 Uhr Progressive Fighting Systems, kurz PFS, an. Jeder ab 14 Jahren kann teilnehmen. Bequeme Sportkleidung mit T-Shirt mitbringen. Zitat: Weiteres dazu hier
Das Training wird von Florian Knapper als zertifizierter 'Apprentice Instructor' geleitet. 13.12.2008: Weihnachtsfeier, Beitrag von KerstinIch möchte Euch gerne eine kleine Geschichte erzählen. Und zwar über die Trainer vom Chang-Hun oder wie auch schon liebevoll gesagt wurde, vom Hühner-Verein (Chang-Huhn). Kerstin Krüger 13.12.2008: KupprüfungAm 13.12.2008 fand die letzte Kupprüfung des Jahres statt. Alle 16 zur Prüfung angetretenen Probanden konnten das Prüfergremium überzeugen und erreichten die nächst höhere Graduierung - Herzlichen Glückwunsch. 06.12.2008: Dan-Prüfung in Sersheim
Die diesjährige Dan-Prüfung im süddeutschen Raum fand am 06. 12. in Sersheim statt. Gastgeber war diesmal die Sportschule Hwa Rang unter der Leitung von Hasan Arslan. 14 Sportler aus ganz Deutschland stellten sich an diesem Nikolaustag der Prüfung, darunter auch Jan Krüger vom Chang-Hun Mühlacker. Die Probanden teilten sich wie folgt zur Prüfung auf: Das Prüfungsgremium bestand aus Walter Komorowski (7. Dan), Ralf Ufrecht (5. Dan) sowie Peter Fischer (5. Dan). Nach 7-stündiger Prüfungsdauer standen die Ergebnisse fest. Von den 14 angetretenen Prüflingen konnten insgesmt 10 die Prüfer mit ihren Leistungen überzeugen - darunter auch Jan Krüger. Wir gratulieren Jan von dieser Stelle aus nochmals zum erreichten 1. Dan.
12.07.2008: Sommerfest/Vereinsmeisterschaft 2008Am Samstag, den 14.07.2007, fand die diesjährige Vereinsmeisterschaft mit anschließendem Sommerfest in der Enztalhalle statt. Kurz nach 14.00 Uhr begann die Austragung des Wettstreits zunächst im Tul (Formenlauf) und nach einer kurzen Pause, im Matsogi (Kampf. Die Ergebnisse der Wettkämpfe:
Im Anschluss daran konnten die Besucher eine Vorführung genießen, die kleine Ausschnitte aller Aspekte des Taekwon-Do wiederspiegelte. Die aus Schülern und Trainern gemischte Gruppe zeigte: Mit einem abschließenden Fleisch- und Salatbuffet klang der Tag genussvoll aus. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten und Besuchern für ein gelungenes, schönes Sommerfest! Die Bilder der Meisterschaft findet ihr hier.
05.06.2008: Wiedereinführung des KampftrainingsAb Donnerstag, den 05.06.2008, bietet der Verein wieder ein spezielles Kampftraining an. Es findet jeweils donnerstags unter Leitung von Jan Krüger in der Turnhalle der Mörike-Realschule in der Zeit von 19.00 Uhr - 20.00 Uhr statt. Zum Training ist folgende Schutzausrüstung notwendig: 31.05.2008: KupprüfungSamstag, den 31.05.2008, fand die erste Kup-Prüfung dieses Jahres statt. Auf dem Foto sind leider nicht alle Probanden zu sehen. 26.04.2008: Baden-Württembergische MeisterschaftAm Samstag, den 26. April 2008 fand in Gerlingen die
Baden-Württembergische Meisterschaft statt. Ausrichter war die Abteilung
Taekwon-Do des KSG Gerlingen. Die Teilnehmer/Innen des Chang-Hun konnten sich weit vorne platzieren - Herzlichen Glückwunsch. Die Ergebnisse der Teilnehmer/Innen des Chang-Hun sind h i e r einzusehen. 03.11.2007: Sensationeller 3. Platz für Jan Krüger bei der Deutschen MeisterschaftBei der diesjährigen Deutschen Meisterschaft in Höxter konnte sich Jan Krüger gegen eine überaus harte Konkurrenz in der Klasse 'Kampf bis 3. Dan, +70 Kg' durchsetzen und erreichte einen beachtlichen 3. Platz. Detaillierte Berichterstattung nebst Fernsehbericht unter http://www.itf-d.de/ 13.10.2007: Süddeutsche Meisterschaft in Schmiden
Bei diesem Turnier kam zum ersten Mal das elektronische Bewertungs- und
Auswertungssystem der ITF-D zum Einsatz, das internationalen Standards genügt.
Eigens dafür waren die Herren Paul Weiler, Harry Vones sowie Patrick und
Matthias Vones angereist.
Hier die Ergebnisse unserer Teilnehmer (in alphabetischer Reihenfolge):
Vielen Dank für eine angenehme Meisterschaft an die Verantwortlichen und vielen Helfer des TSV Schmiden.
14.07.2007: Sommerfest/Vereinsmeisterschaft 2007Bei höchstsommerlichen Temperaturen fand am Samstag, den 14.07.2007, die diesjährige Vereinsmeisterschaft mit anschließendem Sommerfest in der Enztalhalle statt. Kurz nach 14.00 Uhr begannen die Meisterschaften im Tul (Formenlauf) und Matsogi (Kampf), an die sich gegen 16.00 Uhr 'Kaffee und Kuchen' anschloss. Im Anschluss daran konnten sich die Eltern mit ihren Kindern und auch den Trainern in Gruppenspielen messen. Eingerahmt in ein Kennenlernspiel und Vertrauensspiel mussten, aufgeteilt in 3 Gruppen, verschiedene Aufgaben erfüllt werden. Die Spiele waren für jung und alt gleichermaßen eine Herausforderung und sorgten für Spaß und Gaudi. Mit einem abschließenden Fleisch- und Salatbuffet klang der Tag genussvoll aus. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten und Besuchern für ein gelungenes, schönes Sommerfest! Die Bilder der Meisterschaft findet ihr hier. 12.05.2007: Kup-PrüfungAm Samstag, den 12.05.2007, fand die erste Kup-Prüfung in diesem Jahr statt. Mit 9 Probanden war es eine recht überschaubare Prüfung. Von den gestarteten Teilnehmern konnten 8 das Prüfergremium durch ihre Leistung überzeugen und erreichten damit die nächst höhere Graduierung. Von dieser Stelle aus 'Herzlichen Glückwunsch' an die Erfolgreichen - weiter so. 28.04.2007: Ergebnisse der Baden-Württembergischen Meisterschaft in MühlackerVorweg erst einmal: Hier nun die Ergebnisse der TeilnehmerInnen des Chang Hun Mühlacker. Die komplette Liste kann auf der Homepage des Landesverbandes www.itf-bw.de eingesehen werden. Ergebnisse im Einzel-Tul:
Ergebnisse im Team-Tul:
Ergebnisse im Matsogi:
28.04.2007: Baden-Württembergische Meisterschaft in MühlackerAm Samstag, den 28.04.07 findet in Mühlacker in der Enztalsporthalle die diesjährige Baden-Württembergische Meisterschaft der B- und A-Jugend und der Senioren statt. In diesem Jahr wird der Taekwon-Do Verein Chang Hun Mühlacker die Meisterschaft ausrichten. Die Tul- und Kampfdisziplinen werden als Pool-Wettbewerbe, d.h. Jeder gegen Jeden, ausgetragen. Somit hat auch jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer die Chance, sich mehrmals zu beweisen und sich mit den anderen Sportlern zu messen. Für die Sieger gibt es vom 1. bis zum 3. Platz jeweils einen Pokal. Die Anmeldung bzw. die Überweisung der Startgebühr sollte bis zum 21.04.07 erfolgen. Am Wettkampftag selbst werden keine Anmeldungen mehr entgegengenommen. Anmeldungen bitte richten an Ralf Ufrecht, Karl-Knöller-Straße 8, 75417 Mühlacker oder unter der e-mail-adresse: anmeldung@itf-bw.de. Weitere Infos findet Ihr unter www.itf-bw.de und unter der Rubrik downloads unter Ausschreibungen – Baden-Württembergische Meisterschaft. Peter Fischer in seiner Eigenschaft als Vorsitzender des Landesverbandes BW und als Vorsitzender des ausrichtenden Vereins Mühlacker und die hochmotivierten Vereinsmitglieder freuen sich auf rege Beteiligung und werden wie in den vergangenen Jahren die angereisten Sportlerinnen und Sportler bestens betreuen. Bilder vom Landesverbandstraining am 21.04.2007Unter sind einige Bilder vom Landesverbandstraining zu sehen. Einladung zum Landesverbandstraining am 21.04.2007Am Samstag, den 21.04.2007 findet das nächste Landesverbandstraining in der Anne-Frank-Halle in Schmiden statt. Zielgruppe sind alle Trainer, Co-Trainer, Übungsleiter etc. ab 2. Kup. Themen: Die offizielle Einladung kann hier heruntergeladen werden: Einladung 02.12.2006: Dan-Prüfung in HersbruckBei der diesjährigen Dan-Prüfung im süddeutschen Raum stellten sich vom Chang-Hun Mühlacker Svenja Walther und Ronny Kühn der Prüfung zum 1. Dan sowie Ingrid Dames und Mario Bernert-Dames der Prüfung zum 2. Dan. Daneben standen weitere 7 AnwärterInnen für den 1. Dan, 2 weitere AnwärterInnen für den 2. Dan sowie 1 Anwärter für den 3. Dan. Das Prüfungsgremium bestand aus Roland Goese (7. Dan), Walter Komorowski (6. Dan) und Peter Fischer (5. Dan). Gastgeber war der TV 1861 Hersbruck - Vielen Dank für die freundliche Atmosphäre. Nach 7-stündiger Prüfungsdauer standen die Ergebnisse fest. Von den 9 Anwärtern/innen zum 1. Dan konnten 4 die Prüfer mit ihren Leistungen überzeugen (Durchfallquote 55%), die AnwärterInnen für die höheren Dangrade haben alle die Prüfung mit Erfolg absolviert. Wir gratulieren Svenja und Ronny zum 1. Dan sowie Ingrid und Mario zum 2. Dan
11.11.2006: Süddeutsche Meisterschaft 2006 in StuttgartDie Ergebnisse der Chang-Hun-Teilnehmer:
24.06.2006: Kup-Prüfung erfolgreich absolviertSamstag, den 24.06.2006 fanden die Kup-Prüfungen ausnahmsweise in der Enztalhalle statt. Von den 22 Teilnehmer/innen konnten 17 das Prüfergremium überzeugen und erlangten die nächst höhere Graduierung. Weitere 3 Teilnehmer/innen freuten sich über eine erfolgreiche Anerkennung ihrer Graduierung. Wir gratulieren Peter zur bestandenen Prüfung zum 5. Dan am 10.06.2006 Auf dem Bild zu sehen mit Kai Scheiber (Sportschule Scheiber, Sersheim), der ebenso erfolgreich seine Prüfung zum 1. Dan ablegte. Herzlichen Glückwunsch! Die Ergebnisse unserer Teilnehmer an der Baden-Württembergischen Meisterschaft 2006
Helfer vom Chang-Hun auf der WM (28.07. - 31.07.2005) in DortmundDas erste Foto, das uns (webmaster) von der WM erreicht hat, stellt das Helferteam der Baden-Württembergischen Vereine dar, wobei allein die Hälfte (da fehlt doch einer/zwei) der dargestellten Helfer/Innen dem Chang-Hun angehören. BW-Meisterschaft am 30.04.2005 in MühlackerSamstag, den 30.April, wurde in der Enztalhalle in Mühlacker die Baden-Württembergische Meisterschaft der A-, B- und C-Jugend ausgetragen. Dem Chang-Hun als ausrichtenden Verein oblag die gesamte Organisation der Wettkämpfe sowie die Versorgung mit Speisen und Getränken. Dank der hervorragenden Vorbereitung, der vielen zur Verfügung stehenden Kampfrichter und dem disziplinierten Verhalten aller Wettkampfteilnehmer lief das Turnier trotz der nahezu 180 Wettkämpfe erfreulich zügig ab. Die üppige Bewirtung mit nimmer endender Flut von Kuchen und Torten hielt auch für den letzten hungrigen Magen noch etwas bereit. Von dieser Stelle aus nochmals ein 'Herzliches Dankeschön' an alle, die zum guten Gelingen beigetragen haben. Hier nun die Platzierung der Teilnehmer des Chang-Hun. Die komplette Liste nebst einiger Bilder kann auf der Seite des ITF-BW eingesehen werden.
Kampfkünstler spenden 4326,- Euro für Mukoviszidose-KrankeFlorian Knapper, Jan Hanzl und
Peter Fischer vom Chang Hun Mühlacker traten kostenlos bei einer der größten
Benefiz-Kampfkunst-Gala, die es in der Region je gegeben hat, am 26. Februar mit
dem Demo-Team des ITF-Taekwon-Do Baden Württemberg auf. Und das ganze nur für einen guten Zweck. Der gesamte Erlös der Eintrittskarten
wurde der Physikalischen Abteilung der Klinik Schillerhöhe, Zentrum für
Pneumologie und Thoraxchirurgie Gerlingen, für ihre Arbeit mit jungen
schwerkranken Mukoviszidose-Patienten, gespendet. Diese Jugendlichen bzw. jungen
Erwachsenen, die an der unheilbaren Stoffwechselkrankheit leiden, erfahren in
einer speziellen Sporttherapie eine große gesundheitliche Hilfestellung. Hierfür
werden noch Sportgeräte benötigt. Weiter spendet jeder Kampfkünstler,
Teilnehmer, Akteur, Betreuer, Helfer und alle beteiligten Firmen ihr Engagement
mit den ihnen daraus persönlich entstehenden Kosten dieser guten Sache. Weitere Informationen unter www.ksg-gerlingen.de Das Demo-Team des ITF-BW
Dan-Prüfung vom 11.12.2004 in der Enztalhalle in MühlackerAm Samstag, den 11. Dezember, fand in der Enztalhalle die Abnahme der
Dan-Prüfung statt. Dem Prüfungsgremium, gebildet aus Walter Komorowski (6. Dan,
Vorsitz), Ralf Ufrecht (5. Dan) und Peter Fischer (4. Dan), stellten sich 12
Anwärter. Geprüft wurde bis zum 3. Dan. Von unserem Verein nahmen Ingrid Dames (mitte) und Mario Bernert-Dames (links) mit Erfolg an der Prüfung teil. Wir gratulieren zum erreichten 1. Dan. Ausweitung/Änderung der TrainingszeitenDie neugebaute Sporthalle in Dürrmenz steht kurz vor der Nutzungsfreigabe. |